amerikanische Ärztin
geboren am 6. September 1829 in Berlin
gestorben am 12. Mai 1902 in Jamaica Plain
(heute ein Stadtteil von Boston)
Marie Zakrzewska war die Tochter einer Hebamme und besuchte im Alter von 20 Jahren die Schule für Hebammen an der „Charité“ in Berlin. 1853 wanderte sie in die USA aus, wo sie zunächst als Heimarbeiterin Strickwaren anfertigte. 1854 traf sie mit Elizabeth Blackwell (1821–1910), der ersten amerikanischen Ärztin, zusammen. Diese half ihr, am „Cleveland Medical College“ („Western Reserve“) zugelassen zu werden, wo gerade ihre Schwester Emily Blackwell (1826–1910) graduiert hatte. Nach Abschluss dieser Ausbildung zog Marie 1856 nach New York, wo sie eine Praxis eröffnete. Sie half den Blackwell-Schwestern, ein Hospital und eine medizinische Schule für Frauen zu eröffnen und arbeitete dort von 1857 bis 1859. Ab 1859 unterrichtete Marie Hebammen am „New England Female Medicine College“. 1862 eröffnete sie das „New England Hospital for Women and Children“ und 1872 eine Schwesternschule. Nebenher betrieb sie eine private Praxis für Gynäkologie.